Bilder aus Europa 


Die Bilder erzählen kleine Geschichten, die ich in verschiedenen Ländern von Europa  gesehen und erlebt habe. 


Ich wünsche entspanntes Betrachten. Zum Vergrößern Anklicken darunter erscheinen Titel und Ort.








Gondelfahrer 
Venedig








Santa Maria Gloriosa
in Venedig








Lunchtime
Burano, Venedig








Waschtag in Burano
Venedig







Neugierig -Venedig






Pizza-Bäcker-Pause
Venedig








 Lunch-Angebot
Straßburg






 Künstler auf dem 

Montmartre, Paris









Straßencafé irgendwo in Frankreich..








- die Braut, die sich nicht traut - Budapest
Budapest










Musikanten in Porto



Straßenmusikanten in Porto






Café-Pause in Porto







nachdenklich am Tejo

Lissabon









im Bahnhof Porto


am Bahnhof von Porto





im Hieronymuskloster
Lissabon







Maler am Douro, Porto

Isle of Skye - Schottland

Die schottische Isle of Skye, gehört zu den äußeren Hybriden. Landschaft und Sprache sind anders als im übrigen schottischen Festland: Straßenschilder in gälisch und unglaublich viele Single-track-roads, so schmale Straßen, dass man an den ausgeschilderten Stellen warten muss, wenn ein anderes Auto entgegen kommt. Bedankt wird sich mit einem freundlichen Handzeichen. Das Wetter, und damit das Licht, ändern sich schnell - das macht es spannend und herausfordernd.

Impressionen aus Ost-Kanada

Die östlichen Provinzen Ontario und Quebec zeigen sich besonders im Herbst mit der fantastischen Laubfärbung von ihrer schönsten Seite.






Hufeisenfälle auch Canadian Falls genannt, bilden einen Teil der Niagarafälle.








Streifenhörnchen






Kojote






Downtown Montreal
on a Sunday Morning






Downtown Montreal
on a Sunday Morning






Downtown Montreal
on a Sunday Morning







Notre Dame, Montreal






Lac Taureau






Resort Lac Taureau






Leuchtturm
im Sankt Lorenz Strom






Minkwal






Saint Anne Canyon








Château Frontenac
Quebec 







Quebec City







Quebec City

„Fotografieren bedeutet den Kopf, das Auge und das Herz auf dieselbe Visierlinie zu bringen. 
Es ist eine Art zu leben.”

Henri Cartier-Bresson (1908—2004)